Zwischen den Malereien und dem Jacquardgewebe wird der Raum, der miteinander in Beziehung tretenden Elemente, durch Wiederholungen erweitert. Das abgewandelte Wiederkehren einzelner Bildbereiche(Samples) ist zugleich als Verbindung sowie Erweiterung gedacht.
Die verwendeten Samples erscheinen in abgewandelter Form in einem anderen Umfeld. Das in Wiederholung auftretende Bildelement rotiert zwischen Selbstreferenzialität als Zitat und Querverweis zu sich selbst an anderer Stelle. Die Gegenwart sowie die Vergangenheit eines Samples stehen in einer Gleichzeitigkeitsbeziehung zueinander. Das erneut Wiedergegebene aktualisiert sich in einem anderen Kontext. Die dabei entstandene Divergenz gibt die Möglichkeit der gewandelten Perspektive frei. Wandlung ist Bewegung, ohne selbst die Form der Bewegung vorzugeben. Es ist die Bezugnahme des Umfeldes auf das Objekt oder den subjektivierten Gegenstand die durch Abweichung/Veränderung Bewegung erzeugt.
Das als Kerninformation von dem Sample in Erscheinung Tretende ist seine Identität sowie die des jeweiligen Betrachters. Es ist Abbild von Gegenwart als seine aktualisierte Form und zeitgleich Vergangenheit als sein virtuelles Bild.
Das Jacquardgewebe ist mit acht verschiedenen Atlasbindungen aufgebaut. Die vier abwechselnd parallel laufenden Schusssysteme ermöglichten mir, das Verhalten der als Vorlage dienenden Malereien zu adaptieren, um es als Ideengebend für das Gewebe zu nutzen. Die Interpretation von Pinselstrukturen, der Oberflächen-Beschaffenheit sowie die Farbigkeit sind als Struktur bildend von mir aufgefasst und wiedergegeben. Ständige Wechsel der als Schussfäden genutzten Garne geben dem Gewebe die vielfältige Farbigkeit.
Die zusammengetragenen Fragmente verweisen in sich auf Zustände sowie Tendenzen und geben
in ihrer heterogenen Zusammenkunft einen Ausblick, der einen Komplex zu vermitteln versucht.
Die Auseinandersetzung mit den einzelnen Themenfeldern(a.A.) und deren Einwirkung auf den eigenen Gedankenraum prägten den Entstehungsprozess.
Weiterhin spannend bleibt für mich zu beobachten was die Beschleunigung und Veränderung der Gesellschaft durch Technik für Einflüsse auf die Kunst hat und noch haben wird.
Wenn sich die Form des Gedächtnisses und das Verarbeiten von Informationen wandeln, so wird es auch einen Wandel in den Künsten geben.
Handgefärbte Baumwolle + Polyester / Schussmaterial
Baumwolle / Kette
Handgewebt: Ausführung durch Kathrin Weißbach
ca. 193,74 km – Länge der eingetragenen Schussfäden